-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Materialkunde: PLA & PETG
Materialkunde: PLA & PETG für 3D-Druck-Buchstaben
In unserem Sortiment bieten wir 3D-gedruckte Buchstaben aus den Kunststoffen PLA und PETG an – jeweils abgestimmt auf den geplanten Einsatzbereich und die gewünschten Anforderungen an Stabilität, Optik und Wetterfestigkeit.
PLA – Ideal für den Innenbereich
PLA (Polylactid) ist ein umweltfreundlicher Kunststoff auf pflanzlicher Basis. Er lässt sich sehr präzise verarbeiten und ermöglicht saubere, detailreiche Druckergebnisse – ideal für dekorative Beschriftungen und beleuchtete Buchstaben im Innenbereich.
Vorteile:
✔ Glatte, matte Oberfläche
✔ Sehr gute Detailwiedergabe
✔ Biologisch abbaubar und geruchsarm
✔ Kosteneffizient für Projekte im Innenraum
Einschränkungen:
✘ Nicht hitze- oder UV-beständig
✘ Weniger stabil bei mechanischer Belastung
✘ Nicht für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet
PETG – Die robuste Lösung für außen und anspruchsvolle Anwendungen
PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol) ist ein zäher, wetterfester Kunststoff und damit ideal für beleuchtete oder unbeleuchtete Buchstaben im Außenbereich oder in stark beanspruchten Innenräumen (z. B. Messen, Verkaufsflächen).
Vorteile:
✔ Hohe Schlagfestigkeit und Formstabilität
✔ UV- und witterungsbeständig
✔ Temperaturresistent bis ca. 90 °C
✔ Leicht glänzende, professionelle Oberfläche
Einschränkungen:
✘ Aufwendiger im Druck (z. B. Fadenbildung möglich)
✘ Höherer Material- und Energiebedarf im Vergleich zu PLA
Fazit: Welches Material passt zu Ihrem Projekt?
-
Innenbereich, dekorativ oder mit Beleuchtung: → PLA ist ausreichend und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Außenbereich oder stark beanspruchte Flächen: → PETG sorgt für Langlebigkeit, Stabilität und Witterungsbeständigkeit.
Gerne beraten wir Sie individuell zur passenden Materialwahl für Ihre 3D-Buchstaben!